welcome to projects and arts
Benjamin wohin?
DO/FR. 19./20.09 und 17./DO/FR 18.10.2019 19:00 h Coupé DJ Theater, Hohenzollerndamm 177, 10713 Berlin mit: Sasha Gutman, Alexandra J. Fröhlich, Rea Andrea Kurmann, Joachim Kelsch. Regie: E. Rabinovitch
https://www.djthe.de www.ticketonline.de
NR47 Serie SRF VIRUS 4. Staffel
Rolle Renate Rot. Premiere 30.11.2019 Zürich
https://www.srf.ch/play/tv/nr--47/
Happens
https://www.youtube.com/watch?v=vp2ClY1ZEvE What & Happens comedy
https://www.youtube.com/watch?v=Wh9MNhf0brs&t=2s
https://www.youtube.com/watch?v=Gjko5JFPOx4&t=26s
baubo performances
aktuelles Forschungsprojekt 2018. Theater & Ritual. dedicated to divers cycles (siehe www.im-baum.de)

Hurengespräche
Theaterstück mit vier Damen. Rolle: Bollenjuste
Für Buchungen:livald(at)livald.de Dem Abend voraus geht ein Berliner Zille Gericht.
Der Text von Heinrich Zille unter Pseudonym veröffentlicht, wurde 1913 sofort verboten. In authentisch-drastischen Beschreibungen der unteren Ebene des Berliner Dirnenmilieus reden wir über Lebensumstände und das Elend in Berlins Mitte vor 100 Jahren. Frauen, die sich dem Leben stellen und das Beste aus ihrer Situation zu machen wissen.
Mit: Juliette Fonfara, Andrea Kurmann, Irina Wrona, Emilia von Heiseler. Regie: Peer Martiny. Buchungen:peer.martigny@kbm-berlin.de
![]() |
ur_instinkt?
Performance/Text: Rea
musikperformance mit Rea Kurmann & Louis Staiger
Eine Performance zur Frage der Weiblichkeit. 50 min, Buchungen unter: reakurmann@gmail.com
![]() |
Von Knochen und Ritualen
11.6.2016 Lange Nacht der Wissenschaften HU, Burgstr 26, 10178 Berlin
stop sacrifice war der Beginn einer anhaltenden Performancereihe, in dem der Körper als Medium im Mittelpunkt steht.
www.langenachtderwissenschaften.de Knochen der Erde - Tanz der Körper, Rituallonstruktion, stop sacriface Videoinstallation Rea & Konstantin Korchuk
Goodbye - Auf Wiedersehen
2016 weiter auf Film Festivals zu sehen
best live action short,Warsaw Film Festival, 2015
Rolle: Sara (HR) Andrea Kurmann, Eva Nürnberg, Jürgen Schmid.
Regie: Eddy Schwartz
Siehe www.wff.pl Youtube www.youtube.com FB www.facebook.com